C# (lies engl. c sharp) ist eine vom Softwarehersteller Microsoft im Rahmen seiner .NET-Strategie entwickelte objektorientierte Programmiersprache.
- Das erste C#-Programm
- Datentypen/Variablen
- Ausgabe auf der Konsole
- Eingabe mit ReadLine
- Arithmetische Operatoren
- Vergleichsoperatoren
- Logische Operatoren
- Bedingte Anweisung (if) und Verzweigung (if-else)
- Mehrfach Verzweigung (switch-Anweisung)
- Bedingungsabhängige Schleife (while- und do-while-Schleife)
- Zählergesteuerte Schleife (for-Schleife)
- Erste Windowsanwendung
- C#-Skript SJ 2013/2014
Links
- Galileo Computing – openbook – Visual C# 2010 von Andreas Kühnel; Das umfassende Handbuch (Download)
- Galileo Computing – openbook – C# von Eric Gunnerson Die neue Sprache für Microsofts .NET-Plattform
- Visual Studio 2010 und 2013 Express Editions ist eine von der Firma Microsoft angebotene integrierte Entwicklungsumgebung für verschiedene Hochsprachen. (Produktregistrierung)
- Programmierkurs C-Sharp (wikibook)
- Universität Trier: Einführung in das Programmieren mit C# 4.0
- SharpDevelop (abgekürzt: „#develop“) ist eine freie integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für das .NET Framework von Microsoft. Neben den ersten Sprachen C# und Visual Basic unterstützt die Entwicklungsumgebung heute auch weitere moderne Programmiersprachen. (für Windows)
- MonoDevelop ist eine integrierte Entwicklungsumgebung, die im Rahmen des Mono-Projektes entwickelt wird. MonoDevelop unterstützt mehrere Programmiersprachen, unter anderem C#, C++, C, Visual Basic .Net, Java, Vala und Boo. (für Linux, Windows, Mac OS X)