Beim Trapezverfahren versucht man eine Funktion f in einem Intervall [a;b] näherungsweise durch das addieren von Trapezflächen zu integrieren.
Die allgemeine Formel für das Trapezverfahren bei n Unterteilungen lautet:
wobei h = (b-a)/n die Breite der Rechtecke (Abschnitte ) darstellt.
Herleitung der Formel für das Trapezverfahren:
Trapezverfahren – Beispiel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |