Ein C#-Projekt anlegen
Um C#-Programme zu entwickeln, verwenden wir im Unterricht die Entwicklungsumgebung „Microsoft Visual C# 2010“. Eine kostenlose Version des Programms „Microsoft Visual C# 2010 Express Edition“ können Sie im Internet herunterladen.
Ein neues Projekt wird wie folgt angelegt:
- Microsoft Visual C# 2010 Express Edition starten
- Wählen Sie im Menü: Datei –> Neues Projekt: Konsolenanwendung wählen
- Name für das Projekt eingeben: HelloWorld –> OK
Nach dem bestätigen mit „OK“ wird ein neues Projekt angelegt und im Entwicklungsumgebung angezeigt:
Wir werden uns zu Beginn auf das „Hauptprogramm“ Main beschränken, dieser befindet sich in der Datei „Program.cs“. Bis wir Klassen und Methoden kennenlernen werden alle C#-Anweisungen innerhalb der Main-Methode geschrieben. (Siehe Pfeil in der obigen Abbildung)
Erstes Programm: „Hello-World“
Ihr erstes Programm soll auf dem Bildschirm „Hello World“ schreiben.
Die Anweisung „Console.WriteLine(„Hello World! „);“ schreibt auf dem Bildschirm eine Zeichenkette[1] und macht danach einen Zeilenumbruch.
Nach dem starten mit Strg+F5 erscheint ein Fenster mit folgender Bildschirmausgabe:

[1] Eine Zeichenkette ist eine Reihe von endlich vielen Zeichen, also Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen, die in doppelten Anführungsstrichen eingerahmt sind, z.B. “ Text 34 “