Ausgabe von Text und Variablen
Mit dem bereits bekannten Methode WriteLine() können sowohl Zeichenketten als auch Inhalte von Variablen ausgegeben werden.
Durch den +-Operator werden die Inhalte der Variablen automatisch in Zeichenketten umgewandelt und werden dann mit anderen Zeichenketten verknüpft und auf dem Bildschirm ausgegeben.
Nach dem Starten sieht die Ausgabe wie folgt aus:
Ausgabe von Sonderzeichen
Alle Sonderzeichen (Escape-Sequenzen) werden in Zeichenkette durch den Backslash „\“ eingeleitet. Einige Beispiele für Escape-Sequenzen:
- \a gibt einen Piepston aus
- \b Backspace – Cursor geht einen Schritt zurück
- \t Standardtabulator
- \n new line – Zeilenumbruch
- \“ Anführungszeichen werden ausgegeben.
- \\ gibt einen Backslash aus.