Eine Alternative zur if-else-Anweisung stellt die switch-Anweisung dar. Sie ermöglicht ebenfalls eine Mehrfachverzweigung, jedoch wirkt der Code wesentlich übersichtlicher und trägt zum besseren Verständnis bei. Die switch-Anweisung prüft eine Variable vom Typ int oder string auf bestimmte Werte.
Aufbau der switch-Anweisung
Der default-Teil wird ausgeführt, wenn keiner der vorherigen Werte zutrifft. Dieser Teil der switch-Anweisung ist optional, d.h. kann weggelassen werden. Jeder Programmblock muss mit dem Kommando break abgeschlossen werden, damit die switch-Anweisung nicht unnötig weiter durchlaufen wird, wenn es zu einer Übereinstimmung mit einer der case-Werte kommt.
Vergleich zwischen if-else-Befehl und switch-case-Befehl:
Beispielprogramm:
Beispielausgabe: